Zapfen
Normen:
DIN EN 1995-1-1:2010-12
DIN EN 1995-1-1/A2:2014-07
DIN EN 1995-1-1/NA:2013-08
Zapfenverbindungen sind zimmermannsmäßige Verbindungen und werden im Holzbau zur Übertragung der Querkraft bei Bauteilen in Decken, Wand- und Dachkonstruktionen herangezogen. Das Modul führt für gerade Zapfen den entsprechenden Schubnachweis. Die Bemessung von Zapfenverbindungen wird ähnlich der Bemessung für ausgeklinkte Biegestäbe durchgeführt, allerdings muss zusätzlich die Querdruckfestigkeit fc,90,k überprüft werden. Der charakteristische Wert der Tragfähigkeit FR,k des Zapfens kann für Holzquerschnitte bis zu einer Höhe von 300 mm ermittelt werden. Als Material können Brettschichtholz aus Nadelholz und Buche, sowie Vollholz (Nadelholz, Laubholz) verwendet werden.
Holzbaustoffe
- Homogenes Brettschichtholz aus Nadelholz
- Kombiniertes Brettschichtholz aus Nadelholz
- Homogenes Brettschichtholz aus Buche
- Kombiniertes Brettschichtholz aus Buche
- Vollholz (Nadelholz, Laubholz)
Sprache
Dialog: Deutsch
Dokument: Deutsch
Weitere Sprachen auf Anfrage!
Betriebssysteme, USB-Protection Key
Windows 10, Windows 11
32/64 Bit
Für die Nutzung der Module wird ein USB-Protection Key (für ein oder mehrere Geräte) benötigt.
Lizenz für 365 Tage
Zurück zur Übersicht